Pränatal Zürich, Praxis Prof. Tutschek, macht Ferien vom 26.07.25 bis 15.08.25. In dieser Zeit können Anmeldung und Anfragen nicht bearbeitet werden. Das Telefon wird vom externen Termindienst beantwortet, der Terminauskünfte geben oder neue Termin vergeben kann, aber keinen Zugang zu medizinischen Daten hat. Gerne beantworten wir Anfragen wieder persönlich ab dem 18.08.25, viele Dank.
Für Kolleginnen und Kollegen: Kurse (live und on demand) auf kurse.fetal.ch I März 2025: Co-Autor von zwei der zehn meistzitierten Artikel in der wichtigsten internationalen Fachzeitschrift (UOG)
Für Patientinnen: Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen vor Ihrem Termin, danke! I Wozu Pränataldiagnostik? (Prof. Henrich, ARD-Mediathek) I Corona-Massnahmen (nach nationaler (FMH) und regionaler Ärztegesellschaft (AGZ) sowie Robert-Koch-Institut (Deutschland) I Es gibt eine einfache technische Lösungen, mit denen sich Angehörige live von ihrem Smartphone zuschalten können: Der Angehörige erhält zu Beginn der Untersuchung per SMS einen Zugangslink zu dem Ultraschallbild via Zoom (bitte vorab hier testen). I Ablaufbedingt kommt es leider ungeplant immer wieder zu -gelegentlich auch längeren- Wartezeiten, wofür wir vorab um Entschuldigung bitten. Evtl. werden wir Sie dann bitten, einen Spaziergang zu machen, um die Anzahl der Personen im Warteraum zu verringern, oder wir bieten Ihnen einen neuen Termin an.
Medizinische Datenschutzerklärung I Impressum und technische Datenschutzerklärung I Termin online I Wie Sie uns finden I Screening auf Trisomie und „Gentest“ I„Sichere“ und „unsichere“ Befunde I Fetale Herzuntersuchung / Echokardiographie I Focus Top-Mediziner I ISUOG Fellow I Bundesamt für Gesundheit 2019: zur Kostenbeteiligung in der Schwangerschaft
„Das ist das Besondere am Ultraschall, dass er eine dialogische Untersuchung ist, die am Leben untersucht und Leben nicht erst zum Erstarren bringen muss, um es abzubilden. Ultraschall kann Lebendigkeit abbilden. Das ist etwas ganz Besonders. Am augenscheinlichsten ist dies, wenn wir das ungeborene Leben mit dem Ultraschall anschauen; da spüren wir, wie wir mit dem Ultraschallkopf in gewisser Weise ein Gespräch mit dem Kind führen.“ G. Maio, Medizin und Menschenbild: Der Ultraschall als Dialogische Untersuchung, 2014