Bitte beachten Sie dies vor Ihren Termin

  • Bitte beachten Sie unbedingt unsere Massnahmen bz. CoronaBitte, teilen Sie uns vor dem Termin mit, ob Sie aktuell erkrankt sind oder jemals positiv auf Corona getestet wurden.
  • Bitte bringen Sie alle Unterlagen, die Sie zu Ihrer Schwangerschaft haben, ausgedruckt mit.
  • Wir erstellen auch Aufnahmen (Bilder), die wir Ihnen am Ende der Untersuchung zusammen mit dem Untersuchungsbericht mitgeben. Das eigene Aufnehmen von Fotos, Videos oder Ton, z. B. mit dem Handy, ist in den Praxisräumen nicht erlaubt. 
  • Ein relevanter Anteil der Untersuchungen in unserer Praxis erfolgt notfallmässig (also nicht vorher geplant). Leider verzögern sich zusätzlich auch Routine-Untersuchungen manchmal  durch unerwartete Befunde. Wir tun alles, um die Wartezeiten kurz zu halten, und bitten Sie vorab, Verzögerungen zu entschuldigen. Bitte rechnen Sie mit einer Verweildauer in unserer Praxis von bis zu 1,5 Stunden ab Ihrem geplanten Termin
  • Ihr Untersuchungstermin hat eine besondere Bedeutung für Sie und für uns. Wir bitten Sie, die elektronische Möglichkeit des Zuschaltens eines Familienmitglieds zu nutzen, erlauben aber auch eine Begleitperson, für die dieselben Infektionsschutzmassnahmen wie o.g. gelten. Partner und Familienmitglieder (auch mehrere oder weit entfernt lebende) können über ihr Smartphone zugeschaltet werden; sie sehen dann die live-Bilder und können mit Ihnen und uns sprechen (s.u.).
  • Wir werden bei der Untersuchung diagnostische Aufnahmen erstellen, aber auch Bilder, die einen Erinnerungswert haben und von Ihnen und Ihrer Familie gut erkannt werden können. Sie haben prinzipiell Anrecht auf alle Unterlagen und Bilder, die wir von Ihnen haben. Gerne drucken wir Ihnen am Ende der Untersuchung einige Bilder aus, die Sie als Erinnerungsstücke mitnehmen können. Bitte beachten Sie aber, dass in den Praixsräumen das Aufnehmen von Bildern, Videos und Ton aus verschiedenen Gründe und gemäss den Empfehlungen der Fachgesellschaft (DEGUM) nicht gestattet ist.
  • Das Zuschalten eines Familienmitgliedes erfolgt über den Dienst Zoom. Wir schicken Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gerne direkt vor Untersuchungsbeginn einen Link per SMS auf ein Smartphone. Bitte sagen Sie uns zu Beginn der Untersuchung, ob Sie das wünschen. Bitten Sie Ihr Familienmitglied, vor Ihrem Termin auf dem Smartphone, das während der Untersuchung von Ihrem Familienmitglied verwendet werden soll, die Verbindung mit diesem Link zu testen.
  • Bitte, tragen Sie fünf Tage vor Ihrer Untersuchung keine Creme, Lotion oder Öl auf Ihren Bauch auf.
  • Für einen Termin bis 15 Schwangerschaftswochen sollten Sie Ihre Blase vor der Untersuchung bitte nicht leeren.
  • Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte (Grundversicherung) und Ihre Blutgruppenkarte mit.
  • Um die Bilder, die Sie bei der Untersuchung sehen werden, zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, vor der Untersuchung unsere Bildergalerie anzusehen.

Terminvereinbarung

Bitte rufen Sie uns während der üblichen Praxisöffnungszeiten an, um einen Termin zu vereinbaren. Wir werden alles versuchen, um Ihre Terminwünsche zu erfüllen. Bei Notfällen oder wenn eine fetale Besonderheit vermutet wird, können wir meist am gleichen oder am folgenden Tag einen Termin anbieten. Nach Rücksprache bieten wir auch Termine in der Abendsprechstunde an.

Sie können einen Termin telefonisch und jederzeit im Internet ausmachen. Gerne beantworten wir auch Ihre Anfragen online.

Am besten kann Ihre zuweisende Ärztin bzw. Ihr zuweisender Arzt uns mit diesem Anmeldeformular Ihren Namen und Telefonnummer faxen oder emailen. Wir bieten Sie dann gerne für einen Ihnen passenden Termin auf.